Mein Account

Routensuche
 

Location & Currency

You are located in United States.
Your booking will be managed in « $ ».

Rhein | Riverside Debussy
  | 8 Tage / 7 Nächte

Der romantische Rhein in Richtung Süden

REISEVERLAUF:
Tag 1 Amsterdam, NL
Tag 2 Amsterdam, NL
Tag 3 Nijmegen, NL
Tag 4 Cologne, DE, Bonn, DE
Tag 5 Rüdesheim, DE
Tag 6 Strasbourg, FR
Tag 7 Breisach, DE
Tag 8 Basel, CH

Acht Tage, 4 Länder und ein beeindruckender Fluss. Diese besondere Kreuzfahrt zeigt, wie vielfältig die Landschaften entlang des unglaublichen Rheins sind. Sie erleben hautnah, wie sich der Fluss durch Auenlandschaften, Industriegebiete, steile Burgruinen, bezaubernde Weinberge schlängelt - und natürlich die vielen Städte und Dörfer, an deren Geschichten Sie sich noch Jahre später erinnern werden. Zu den Stationen gehören das monumentale Köln, das charmante Rüdesheim und Mannheim mit einem der größten Schlosskomplexe der Welt, das atemberaubende Straßburg in Frankreich und das schweizerische Basel, der sympathische Treffpunkt der Schweiz, Deutschlands und Frankreichs - eine wahrhaft magische Reise!

DATEN

30.04.202507.05.2025 Rhein Riverside Debussy Der romantische Rhein in Richtung Süden ab 4,990.00 USD VERFÜGBARKEIT & PREISE
28.05.202504.06.2025 Rhein Riverside Debussy Der romantische Rhein in Richtung Süden ab 6,879.00 USD VERFÜGBARKEIT & PREISE
25.06.202502.07.2025 Rhein Riverside Debussy Der romantische Rhein in Richtung Süden ab 4,596.00 USD VERFÜGBARKEIT & PREISE
23.07.202530.07.2025 Rhein Riverside Debussy Der romantische Rhein in Richtung Süden ab 3,888.00 USD VERFÜGBARKEIT & PREISE
06.08.202513.08.2025 Rhein Riverside Debussy Der romantische Rhein in Richtung Süden ab 3,888.00 USD VERFÜGBARKEIT & PREISE
03.09.202510.09.2025 Rhein Riverside Debussy Der romantische Rhein in Richtung Süden ab 5,357.00 USD VERFÜGBARKEIT & PREISE
05.08.202612.08.2026 Rhein Riverside Debussy Der romantische Rhein in Richtung Süden ab 3,830.00 USD VERFÜGBARKEIT & PREISE

DESTINATIONEN AUF DER ROUTE

Tag 1 - Amsterdam

												

Amsterdam ist die Hauptstadt der Niederlande und ist bekannt für ihre beeindruckenden Kanäle, reiche kulturelle Geschichte und lebendige Kunstszene. Besucher können die vielen historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt erkunden, wie das Rijksmuseum, das Van Gogh Museum und das Anne Frank Haus. Die Stadt beheimatet auch zahlreiche Galerien und Theater und ist somit ein Zentrum für Kunst und Kultur. Und für diejenigen, die Outdoor-Aktivitäten genießen, bietet das umliegende Land zahlreiche Fahrrad- und Wanderwege sowie Möglichkeiten für Wassersport auf den vielen Seen und Kanälen. Und nicht zu vergessen sind das berühmte Nachtleben und die Coffee-Shops, die Amsterdam zu einem einzigartigen Ziel für viele Besucher machen

Tag 2 - Amsterdam

												

Amsterdam ist die Hauptstadt der Niederlande und ist bekannt für ihre beeindruckenden Kanäle, reiche kulturelle Geschichte und lebendige Kunstszene. Besucher können die vielen historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt erkunden, wie das Rijksmuseum, das Van Gogh Museum und das Anne Frank Haus. Die Stadt beheimatet auch zahlreiche Galerien und Theater und ist somit ein Zentrum für Kunst und Kultur. Und für diejenigen, die Outdoor-Aktivitäten genießen, bietet das umliegende Land zahlreiche Fahrrad- und Wanderwege sowie Möglichkeiten für Wassersport auf den vielen Seen und Kanälen. Und nicht zu vergessen sind das berühmte Nachtleben und die Coffee-Shops, die Amsterdam zu einem einzigartigen Ziel für viele Besucher machen

Tag 3 - Nijmegen

												

Nijmegen ist eine lebhafte Stadt im Osten der Niederlande. Sie ist bekannt für ihr reiches kulturelles Erbe, ihre malerische Lage und ihre lebendige Studentenszene. Besucher können die vielen historischen Wahrzeichen der Stadt erkunden, wie die St. Stevenskerk, den Kronenburgerpark und das Valkhof Museum. Die Stadt beherbergt auch mehrere Festivals im Laufe des Jahres, darunter die Four Days Marches, das größte Wanderereignis der Welt. Und für diejenigen, die Outdoor-Aktivitäten lieben, bietet die umliegende Landschaft zahlreiche Wander- und Radwege, die durch nahegelegene Wälder und Felder führen.

Tag 4 - Cologne

												

Köln ist mit über einer Million Einwohnern die viertgrößte Stadt in Deutschland. Die Geschichte Kölns reicht über 2.000 Jahre zurück bis in die Zeit des Römischen Reiches, als die Stadt als Colonia Claudia Ara Agrippinensium bekannt war. Die Stadt wurde im Jahr 50 n. Chr. von dem römischen Feldherrn Agrippa gegründet und zu Ehren von Kaiser Claudius benannt. Aufgrund ihrer strategischen Lage am Rhein entwickelte sich die Stadt schnell zu einem wichtigen Handelszentrum. Während des gesamten Mittelalters entwickelte sich Köln zu einem bedeutenden Handelszentrum und war ein wichtiger Akteur in der Hanse. Die Stadt war auch ein Zentrum der Kunst und des Lernens, denn im 13. Jahrhundert studierte der berühmte Theologe und Philosoph Thomas von Aquin an der Universität Köln. Im 16. und 17. Jahrhundert wurde Köln von Kriegen und Seuchen heimgesucht, konnte sich jedoch erholen und weiter wachsen. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich die Stadt zu einem bedeutenden Industriezentrum und spielte eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung der chemischen Industrie in Deutschland. Leider wurde Köln während des Zweiten Weltkriegs stark beschädigt, wobei fast 90 % des Stadtzentrums zerstört wurden. Ein Großteil der historischen Architektur und des kulturellen Erbes wurde jedoch in der Nachkriegszeit wieder aufgebaut und restauriert, darunter der berühmte Kölner Dom, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Tag 4 - Bonn

												

Bonn ist eine Stadt im Westen Deutschlands mit einem faszinierenden historischen Erbe, das bis in die Römerzeit zurückreicht. Ihr vielleicht bedeutendstes historisches Merkmal ist jedoch, dass sie einst die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland war und von 1949 bis zur Wiedervereinigung 1990 als Regierungssitz diente. In dieser Zeit verwandelte sich Bonn in eine moderne, kosmopolitische Stadt mit eleganten neuen Regierungsgebäuden, belebten Einkaufsstraßen und einer blühenden Kulturszene. Trotzdem ist es der Stadt gelungen, viel von ihrem historischen Charme und Charakter zu bewahren, mit verwinkelten Kopfsteinpflasterstraßen, charmanten alten Gebäuden und jahrhundertealten Kirchen und Kathedralen. Zu den bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten gehören das Beethoven-Haus, das Geburtshaus des berühmten Komponisten Ludwig van Beethoven, und das Poppelsdorfer Schloss, ein herrschaftliches Anwesen aus dem 18. Jahrhundert, in dem heute die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät der Universität Bonn untergebracht ist.

Tag 5 - Rüdesheim

												

Rüdesheim mit seinen historischen Gebäuden, verwinkelten Gassen und den umliegenden Weinbergen ist ein beliebtes Reiseziel. Die Geschichte der Stadt reicht bis in die Römerzeit zurück und wurde im Laufe der Jahrhunderte von verschiedenen Kulturen und Traditionen beeinflusst. Einer der Höhepunkte von Rüdesheim ist seine Weinkultur. Hier befinden sich einige der besten Weinberge Deutschlands, die besonders für ihren Riesling berühmt sind, der aus Trauben von den steilen Hängen der nahe gelegenen Hügel gewonnen wird. Eine beliebte Attraktion ist die Rüdesheimer Seilbahn, die atemberaubende Ausblicke bietet. Die 1,4 Kilometer lange Seilbahnstrecke führt vom Stadtzentrum hinauf zum Niederwalddenkmal, einem 38 Meter hohen Denkmal, das an die deutsche Wiedervereinigung von 1871 erinnert. Versäumen Sie nicht, den berühmten Rüdesheimer Kaffee zu probieren, eine Kaffeespezialität, die mit Asbach Uralt, einer Art deutschem Branntwein, zubereitet und mit Schlagsahne gekrönt wird.

Tag 6 - Strasbourg

												

Strasbourg ist eine historische Stadt im Nordosten Frankreichs. Sie ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur, reiche kulturelle Geschichte und malerische Lage am Fluss Ill. Besucher können die vielen historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt erkunden, wie zum Beispiel das Straßburger Münster, das Viertel Petite France und das Palais Rohan. Die Stadt beherbergt auch mehrere Museen und Galerien, wie zum Beispiel das Musée d'Art Moderne et Contemporain, das moderne und zeitgenössische Kunst zeigt, und das Musée Alsacien, das die Geschichte und Kultur der Region präsentiert. Und für diejenigen, die gerne einkaufen, ist Strasbourg bekannt für seine Weihnachtsmärkte und zahlreichen Boutiquen und Kaufhäuser.

Tag 7 - Breisach

												

Breisach ist eine Stadt im Bundesland Baden-Württemberg. Sie liegt am Ufer des Rheins, nahe der Grenze zu Frankreich, und ist von den schönen Hügeln des Schwarzwalds umgeben. Breisach hat eine reiche Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Eine der Hauptattraktionen in Breisach ist das Münster St. Stephan, das aus dem 13. Jahrhundert stammt. Die Kathedrale ist eine einzigartige Mischung aus romanischem und gotischem Baustil und gilt als eines der schönsten Beispiele mittelalterlicher Architektur in der Region. Breisach ist auch für seine Weinproduktion bekannt. Die Stadt liegt im Herzen der badischen Weinregion, die für ihre Weißweine und Sekte bekannt ist. Der Schwarzwald, der Breisach umgibt, ist eine bergige Region im Südwesten Deutschlands, die für ihre landschaftliche Schönheit, dichten Wälder und malerischen Dörfer bekannt ist. Zu den Top-Attraktionen im Schwarzwald gehören die Triberger Wasserfälle, die zu den höchsten Wasserfällen Deutschlands zählen. Die Region ist auch die Heimat vieler traditioneller Handwerkskünste wie Kuckucksuhren, Holzschnitzereien und Glasbläserei, die man in den vielen charmanten Dörfern und Städten der Region finden kann.

Tag 8 - Basel

												

Basel ist eine malerische Schweizer Stadt, die am Schnittpunkt des Rheins und der Grenzen zwischen der Schweiz, Deutschland und Frankreich liegt. Die Ursprünge der Stadt reichen bis in die Römerzeit zurück, doch erst im Mittelalter entwickelte sich Basel zu einem wichtigen Kultur- und Handelszentrum. Im 15. Jahrhundert war die Stadt auch ein wichtiges Zentrum des Druckgewerbes, und in Basel wurde das erste gedruckte Buch der Welt veröffentlicht. Heute ist Basel für seine weltweit anerkannte Pharmaindustrie sowie für seine blühende Kunstszene mit mehreren Museen und Galerien von Weltrang bekannt. Die Stadt beherbergt auch eine Reihe historischer Sehenswürdigkeiten, darunter das beeindruckende Basler Münster, eine Kathedrale aus dem 13. Jahrhundert mit atemberaubender gotischer Architektur. Berühmt ist Basel auch für seine Fasnacht, die jedes Jahr im Februar stattfindet und Tausende von Besuchern aus der ganzen Welt anzieht.